von Hamelneinfachonline | Feb. 4, 2022 | Uncategorized
Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 31. Januar 2022 (IV A 3 – S 0338/19/10006 :001) im Hinblick auf die Frage der Verfassungsmäßigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienveräußerungsverluste nach § 20 Absatz 6 Satz 4 EStG (§ 20 Absatz 6...
von Hamelneinfachonline | Feb. 4, 2022 | Uncategorized
Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 31. Januar 2022 (IV A 3 – S 0336/20/10001 :047) eine nochmalige Verlängerung steuerverfahrensrechtlichen Hilfsmaßnahmen erlassen. Verlängert wird insoweit die Möglichkeit, für bis zum 31. März 2022 fällige oder...
von Hamelneinfachonline | Feb. 4, 2022 | Uncategorized
Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 14. Januar 2022 (IV C 2 – S 2770/20/10001 :001) zu den Folgen aus dem BFH-Urteil vom 12.Oktober 2016, I R 92/12 zum Begriff der negativen Einkünfte nach § 14 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 KStG und Auslegungsfragen zu § 15 Abs....
von Hamelneinfachonline | Feb. 4, 2022 | Uncategorized
Ein Rechtsanwalt genügt seiner Pflicht zur wirksamen Ausgangskontrolle fristwahrender Schriftsätze nur dann, wenn er seine Angestellten anweist, nach einer Übermittlung per Telefax anhand des Sendeprotokolls zu überprüfen, ob der Schriftsatz vollständig und an das...
von Hamelneinfachonline | Feb. 4, 2022 | Uncategorized
1. Tatsächlich geleistete Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit ist jede zu den begünstigten Zeiten tatsächlich im Arbeitgeberinteresse ausgeübte Tätigkeit des Arbeitnehmers, für die er einen Anspruch auf Grundlohn hat.
Neueste Kommentare