von Hamelneinfachonline | März 24, 2022 | Uncategorized
Bei der Übertragung von hälftigem Miteigentum ist der jeweilige Miteigentümer Leistungsempfänger, sodass für den Fall eines Verzichts gemäß § 9 Abs. 1 und Abs. 3 UStG auf die nach § 4 Nr. 9 Buchst. a UStG bestehende Steuerfreiheit keine Steuerschuld einer GbR nach §...
von Hamelneinfachonline | März 24, 2022 | Uncategorized
Die nach §§ 276, 317 FamFG gerichtlich bestellten Verfahrenspfleger für Betreuungs- und Unterbringungssachen können sich auf die unionsrechtliche Steuerbefreiung nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL berufen.
von Hamelneinfachonline | März 24, 2022 | Uncategorized
1. Nicht ausgeglichene Verluste eines Ehegatten aus Kapitalvermögen können im Rahmen einer Veranlagung der Kapitalerträge zum gesonderten Tarif i.S. des § 32d Abs. 1 EStG nicht ehegattenübergreifend mit positiven Kapitalerträgen des anderen Ehegatten verrechnet...
von Hamelneinfachonline | März 22, 2022 | Uncategorized
Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 17, März 2022 (IV C 4 – S 2223/19/10003 :013) zu den steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten Stellung genommen.
von Hamelneinfachonline | März 22, 2022 | Uncategorized
Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 15. März 2022 (IV C 1 – S 1980-1/19/10008 :024) das BMF-Schreiben vom 21. Mai 2019, BStBl I S. 527 ergänzt und geändert.
Neueste Kommentare