von Hamelneinfachonline | Juli 8, 2022 | Uncategorized
1. Ein inländisches Grundstück „gehört“ einer Gesellschaft i.S. des § 1 Abs. 2a GrEStG nur dann, wenn es ihr im Zeitpunkt der Entstehung der Steuerschuld für den nach § 1 Abs. 2a GrEStG der Grunderwerbsteuer unterliegenden Vorgang aufgrund eines zuvor...
von Hamelneinfachonline | Juli 8, 2022 | Uncategorized
1. Der Erwerber eines erbschaftsteuerrechtlich begünstigten Familienheims ist aus zwingenden Gründen an dessen Nutzung zu eigenen Wohnzwecken gehindert, wenn die Selbstnutzung objektiv unmöglich oder aus objektiven Gründen unzumutbar ist. Zweckmäßigkeitserwägungen...
von Hamelneinfachonline | Juli 6, 2022 | Uncategorized
Das FG Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 16. Mai 2022 (10 K 1693/21) entschieden, dass die Festsetzung eines Solidaritätszuschlags ab dem Veranlagungszeitraum 2020 weiterhin verfassungsgemäß ist.
von Hamelneinfachonline | Juli 6, 2022 | Uncategorized
Das FG Münster hat mit Urteil vom 05. Mai 2022 (5 K 1753/20 U) entschieden, dass unselbständige Stiftungen im Hinblick auf von ihrem Träger an sie erbrachte Verwaltungsleistungen nicht Leistungsempfängerinnen im umsatzsteuerlichen Sinn sein können.
von Hamelneinfachonline | Juli 6, 2022 | Uncategorized
BMF und DigitalService GmbH des Bundes entwickeln vereinfachte elektronische Übermittlungsmöglichkeit für die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts.
Neueste Kommentare